🛑 Hunde an die Leine: Die wichtigsten FACTS (Kanton Aargau)

📅 Wann & Wo gilt die Leinenpflicht?

Zeitraum: **1. April bis 31. Juli**

Ort: **Im Wald und bis 50 m ab Waldrand**

(Die 50-Meter-Zone stellt die gesetzliche Definition des Waldrands in der Jagdverordnung dar.)

📜 Gesetzliche Grundlagen (Kanton Aargau)

Die Leinenpflicht ist geregelt in:

  • **§ 21 Abs. 1** der Verordnung zum Jagdgesetz des Kantons Aargau (AJSV).
  • In der übrigen Zeit (1. August bis 31. März) können Hunde auf Waldstrassen unter **direkter Aufsicht** ohne Leine geführt werden.
  • Ausnahmen gelten für Jagd- und Polizeihunde beim Einsatz und bei der Ausbildung.

💡 Warum ist die Leine obligatorisch?

  • **Schutz vor Störungen:** Die Regelung dient dem Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (§ 19 AJSG).
  • **Kinderstube der Natur:** Es ist die **Brut- und Setzzeit** der Wildtiere.
  • **Fakt Wildrisse:** Freilaufende Hunde stellen eine Gefahr für Wildtiere dar.

🚨 Konsequenzen drohen! (Strafen)

Verstoss Strafe/Massnahme
Hund ohne Leine (gesetzl. Zeit & Ort) **Anzeige** und **Busse**. Der Verstoss wird als Übertretung geahndet (§ 36 AJSG).
Wildernder Hund / Unmittelbare Gefahr Darf durch Jagdaufsicht **abgeschossen** werden, wenn der Halter schriftlich verwarnt wurde oder unbekannt ist.
Hund beim Reissen von Wild angetroffen Darf **auf der Stelle** abgeschossen werden.

🐕 Wichtige Tipps für Hundeführer

  • **Kontrolle:** Der Hund muss **jederzeit** unter Ihrer Aufsicht stehen.
  • **Lange Leine:** Schlepp- oder Flexileinen sind erlaubt, solange Sie die Kontrolle behalten.
  • **Lokal:** Beachten Sie abweichende **ganzjährige Leinenpflichten** in lokalen Zonen.
  • **Slogan:** Denken Sie daran: **“A de Leine isch er en Feine!“**

✅ AKTUALISIERT: Definition des Waldrandes im Kanton Aargau

Ihre Informationen zur Leinenpflicht basieren auf der alten Rechtslage. Die **neueste Fassung** der Jagdverordnung des Kantons Aargau (**AJSV**, Stand 30. August 2025) hat die Definition des Waldrandes präzisiert und auf eine fixe Meterangabe festgelegt.

Gesetzliche Grundlage: § 21 Abs. 1 AJSV (NEU)

Die Regelung lautet nun explizit:

„Hunde sind im Wald und **bis 50 m ab Waldrand** vom 1. April bis 31. Juli an der Leine zu führen.“

Das bedeutet für Hundehaltende im Aargau

  • KEINE Auslegungssache mehr: Die 50-Meter-Distanz ist im Aargau jetzt **gesetzlich verpflichtend** – nicht nur ein Tipp.
  • Gilt vom 1. April bis 31. Juli: Die Brut- und Setzzeit wird somit klar geschützt.

Ausserhalb der Leinenpflicht (1. August – 31. März)

In der übrigen Zeit können Hunde auf **Waldstrassen** unter **direkter Aufsicht** ohne Leine geführt werden.

 

Schilder beziehen oder kaufen

Aargauer Jagdgesellschaften beziehen die neuen Schilder an 3 Stellen:
Bei lüem weine & getränke ag
Bei Schild Waffen AG
oder an der Geschäftsstelle des AJV (siehe Kontakt).

Die Schilder können auch erworben werden: Shop JagdAargau


Entdecke mehr von Aargauischer Jagdschutzverein AJV

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Entdecke mehr von Aargauischer Jagdschutzverein AJV

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen